Wie geschieht Sprachförderung in unserem Kindergarten? :

Sprachliche Fähigkeiten sind grundlegend für erfolgreiche Lernprozesse und Bildungswege – ermöglichen soziale Teilhabe! 

Sprachförderung heißt, bewusst in die Sprache eintauchen und die Kinder wertschätzend begleiten.  Die Aufgabe besteht darin, die Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten besonders in den Fokus zu legen und zu fördern.

Es gibt eine gewisse Anzahl von Plätzen, daher stehen die Schulanfänger im Vordergrund. Während dem Jahr kann ausgetauscht werden, da sich Kinder binnen kürzester Zeit weiterentwickeln können und somit Platz bei Förderbedarf ist. Diese bewusste SFD geschieht sowohl in der Kleingruppe, als auch außerhalb der Gruppe, im Wald aber auch in der Freispielzeit.

Die SPF wird u.a. vom Land finanziert.

Claudia Bann (Sprachförderin)